51 km mit Schlussanstieg
5. Februar 2011Mit Markus macht Rennrad fahren auch im Winter Spass, zumal wir nun erstmals bei Temperaturen über Null fahren konnten.
Um 08:30 Uhr begrüßte die Sonne mein il diavolo Rennrad und mich. Die ASSOS FuguJack strahlte quasi zurück.
Ich begann mit der rasanten Abfahrt von Kalenborn runter nach Linz um dort gegen 9 Uhr auf Markus zu treffen. Mit den Röckl XTC Handschuhe hatte ich die Morgenkälte gut im Griff und meine Rudy Project Brille fing die Sonnenstrahlen ein. Immerhin war das Thermometer schon auf 6 Grad gekrochen.
Musik habe ich mit dem Tubebug Shake in Verbindung mit meinem Apple iPhone gehört. Der Tunebug gibt über eine Membrane die Schallschwingung direkt auf den Helm. Der Sound ist grossartig.
Von Linz ging es über Oberdollendorf nach Bonn. Markus hatte seinen Bremser quasi immer am Hinterrad dabei und ich bekam ein paar Einblicke in die Weinwelt im Rheintal.
Derzeit geht es ja eher um das ableisten von Stunden im Grundlagenbereich und mein Garmin Edge 800 sowie der SUUNTO Memory Belt bestätigten zumindest, dass wir goldrichtig unterwegs waren. Die ein oder andere Umfahrung auf mir unbekannten Radwegen deutete an, das blutige Navigationsanfänger auf dem Rennrad unterwegs waren.
Kurz vor Bonn nahmen wir dann den Anstieg nach Thomasberg und nach 250 Höhenmetern gab es dort erst mal den obligatorischen Riegeltausch DextroEnergy Banane gegen Powerbar Natural (am Vortag bei Alberto Kunz von ildiavolo geschnorrt). Powerbar hatte die Nase klar vorne – entgegen mir im weiteren Verlauf des Schlussanstiegs.
Über Ittenbach, Aegidienberg durch den Wald nach Kalenborn war der weitere Verlauf.
Fazit: 3 Std. Spass auf dem Rad.
Willkommen im Team, Olaf!
Die Novizen sind besonders Stolz auf ihren Neuzugang.
Olaf ist stets bester Laune und kann immer von einer amüsanten Anekdote berichten.
Ja, es war wirklich eine tolle Tour. Schöner kann Radfahren im Winter nicht sein.
Ich freue mich auf weitere Touren, interessante Gespräche und viele wertvolle Tipps eines so erfahrenen Athleten wie Olaf. Nach langer, verletzungsbedingter Radsport-Abstinenz wird Olaf sicherlich in Zukunft wieder für Schlagzeilen sorgen.
Wir wünschen unserem neuen Mitglied viel Glück und Erfolg auf seinem langen Weg zurück in die Elite der Ausdauerathleten.
Das sind ja vollkommen ungewohnte Uhrzeiten für Markus :-)….
Donnerstag sollte klappen…wenn das Wetter so bleibt…hm lecker.
Aber bitte nicht so schnell
Was hattest Du denn für’ne Unterhose an? Schiesser Bike oder die von H&M ?
Die Info fehlt noch ! 🙂
Ansonsten perfekt, wer es mag …..
Sorry, Personaltrainer fehlt noch ! Könnt ich übernehmen, für ein gutes Honorar .
Leistungssteigerung garantiert…
Ich hatte die Novizzen schon gedanklich begraben, aber kaum ist der Schnee weg,
da kommt die Wiedergeburt, der Spaß geht weiter… super
Kette rechts
Kurt
Mensch Kurt: ich hab doch NIX drunter … Am besten Kommste mal mit und wir drehen ne Runde von Linz aus direkt in die Alpen 🙂