Radfahren an der Nordsee

Radfahren an der Nordsee

9. Juli 2012 0 Von Olaf

Aktivurlaub heißt Radfahren, Nordic Walking, Wandern, Klettern, Reiten, Beachsport oder Golfen, denn der Fantasie sind grundsätzlich keinerlei Grenzen gesetzt. Aktivurlaub an der Nordsee ist zeitgleich auch Fitness für Körper und Geist. Radfahren an der Nordsee Wer sich für das Radfahren interessiert, ist der Natur ganz nah und kann sie nicht nur sehen, sondern auch spüren und sogar riechen. In der gesamten Nordseeregion ziehen sich die zahlreichen Radwege wie ein Netz, denn der Radfahrer kann auf dem Deich fahren, aber auch hinter dem Deich, durch idyllische Dörfer oder entlang der Wiesen und Felder. Für jeden Geschmack hat die Nordsee etwas zu bieten, nicht zu vergessen der attraktive Blick auf das Meer. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und so findet auch jeder interessierte Radfahrer seinen eigenen Rhythmus und seinen bevorzugten Traum Ort. Auch ist es durchaus möglich, dass Radfahrer ein wenig mehr Tempo machen, denn entlang der Nordsee gibt es zahlreiche ebene Radwege, welche zu einem schnelleren Spurt einladen.

Für ausreichend Abkühlung nach einer anstrengenden Radtour sorgen die zahlreichen Strände und selbstverständlich auch das Meer. Radfahren kennt kein Alter Aktivurlaub an der Nordsee ist für jedes Alter geeignet und dies gilt auch für das Radfahren, denn auf diese Weise gelangen Urlauber selbst in verwunschene Ecken und zahlreiche so genannte Bett & Bike Unternehmen bieten den Radfahrern Komfort und eine attraktive Unterkunft, so dass auch längere Radtouren inklusive einer Übernachtung überhaupt kein Problem darstellen. Auch müssen Urlauber nicht mit den eigenen Fahrrädern in den Urlaub reisen, denn es gibt viele Verleihstationen, wo sich der interessierte Radler sein individuelles Sportgerät günstig ausleihen kann. Selbst Fahrräder für Anfänger sind in diesen Stationen erhältlich, welche obendrein auch einen sicheren Kindertransport gewährleisten, damit sich die ganze Familie auf eine ausgiebige Fahrradtour begeben kann. Hin und wieder gibt es auch Pensionen und Gasthöfe, welche ihren Gästen Fahrräder zur Verfügung stellen. Dies ist auch einer der Gründe dafür, warum im gesamten Einzugsgebiet der Nordsee Züge, Busse und sogar Schiffe auf Fahrradfahrer spezialisiert sind. So haben auch die meisten Nahverkehrszüge separate Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die passenden Karten mit interessanten Fahrradrouten und Sehenswürdigkeiten bekommt jeder Radfahrer in der Touristeninformation oder an zahlreichen Buchungsstellen der Urlaubsregionen und Inseln. Equipment Für eine ausgiebige Fahrradtour sollte der Radler jedoch wissen, dass er unbedingt ein paar Ausrüstungsgegenstände benötigt, denn neben einem Fahrrad darf auch der Helm nicht in Vergessenheit geraten, denn die Sicherheit sollte stets an erster Stelle stehen. Auch Ortlieb Fahrradtaschen sind durchaus empfehlenswert, so dass persönliche Gegenstände bequem verstaut werden können. Gleiches gilt selbstverständlich auch für eine Sportuhr von Suunto.